
13 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 sowie 3 Schülerinnen der Klasse 6.3 dürfen im Rahmen einer feierlichen Eröffnung am 16.03.2017 Ehrengäste durch die eigentlich für Kinder gedachte Mitmachausstellung Römische Baustelle! Eine Stadt entsteht führen und den Erwachsenen zeigen, wie die Römer Straßen pflasterten, Rundbogen aus Keilsteinen bauten, Dächer deckten, Brunnen bauten, Mosaiken legen und vieles mehr. Als Spezialisten demonstrieren sie das Prinzip der römischen Fußbodenheizung, sie wissen worauf beim Bau eines Aquädukts zu achten ist, welche aus Eisen gefertigten Werkzeuge römische Steinmetze, Schmiede und Zimmerleute benutzten und welche wichtigen Gebäude in römischen Städten zu finden waren. Gemeinsam mit einem Team französischer Schüler werden sie das ebenfalls zweisprachige Publikum die römische Baustelle live erleben lassen. In Be

