Physik Klasse 9 G-Kurs
Wochenspiegel Artikel vom Wochenende über LED Lampen lesen
Energiesparende Leuchtmittel – Teil 2
Link anklicken und auf die Seite 9 blättern!
Merke dir die folgenden drei Fragen und beantworte sie!
1. Wofür steht die Abkürzung „LED“?
2. Wie wird das LED Funktionsprinzip beschrieben?
3. Für Büroräume werden andere LED-Chips empfohlen als für das Wohnzimmer. Wie unterscheiden sich diese voneinander?
Im Zusammenhang mit Leuchtmittel sollte man wissen:
Was ist Watt? – Internetrecherche
zu elektrischer Leistung / elektrische Arbeit
Das sollte jetzt erledigt sein:
bitte anschauen:
Lernvideos zum Ohmschen Gesetz
https://www.youtube.com/watch?v=gsAQDfNtc2Q
Formeldreieck
https://www.youtube.com/watch?v=F5C80ZLJi3c
Rechenbeispiele
Lehrerschmidt
https://www.youtube.com/watch?v=ELp4nubPKqA
SimpleClub
Neu: Aufgaben zum Ohmschen Gesetz
1. Wie lautet das Ohmsche Gesetz mit Worten?
2. Ein Draht hat einen Widerstand von 5 W.
Wie groß wird der Strom, wenn man 30 V anlegt?
3. Es sollen durch einen Draht mit 40 W Widerstand 0,25 A fließen.
Welche Spannung muss man anlegen?
4. Durch eine Glühbirne fließt bei 220 V ein Strom
von 2 A. Wie groß ist der Widerstand der Lampe?
Internetrecherche
Spannung, Stromstärke, Widerstand
Formelzeichen, Einheiten und Messgeräte finden und in einer Tabelle ins Heft eintragen.
Größe | Formelzeichen | Einheit | Messgerät | |
Spannung | ||||
Stromstärke | ||||
Widerstand |